Naturbad Vierkirchen
Am Bauhof 2
85256 Vierkirchen (Oberbayern)
Telefon (08139) 93 55 20
Öffnungszeiten 2025:
Mai und September
täglich 10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Wochenende/Feiertag 9:00 Uhr - 19:00 Uhr
Juni bis August
täglich 9:00 Uhr - 19:00 Uhr
Alle Öffnungszeiten gelten unter Vorbehalt.
Weiterhin behalten wir uns vor, bei zweifelhafter Wetterlage früher zu schließen. Bei Regen ist das Naturbad geschlossen!
Aktuelles
Naturbadsaison 2025
Unterstützung gesucht
Wir suchen immer Verstärkung in den Reihen unserer ehrenamtlichen Rettungsschwimmer (nur an den Wochenenden) und unseres Kassendienst-Teams (wochentags und am Wochenende, ganz- oder halbtags, feste Tage oder auch als Springer). Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Andrea Bestle, Tel. 08139 931410 oder Tanja Karl Tel. 08139 931411 oder unter netzwerk@vierkirchen.de.
Anfahrt
Das Naturbad ist nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen. Es besteht keine Parkmöglichkeit für PKW (Ausnahme bei Schwerbehinderung (Gehbehinderung); Nachweis bitte im Bürgerbüro/Rathaus vorlegen. Sie erhalten dann einen Parkausweis).
Eintrittspreise/Tageskarten
Personen | bis 18 Uhr | ab 18 Uhr | ||
---|---|---|---|---|
Erwachsene | 3,50 € | 2,50 € | ||
Kinder, Jugendliche, Senioren, Rentner, Studenten, Schüler, Schwerbehinderte, Azubis | 2,50 € | 1,50 € |
Kinder bis einschließlich 6 Jahre frei!
Wenn Sie nur den Biergarten am Kiosk besuchen möchten, ist der Eintritt ebenfalls frei.
Die Bestellung von Saisonkarten erfolgt per Online-Vorgang oder einem Formular. Beides finden Sie hier. Vorbestellungen sind ab dem 05.05.2025 möglich. Die vollständige Preisliste und weitere Hinweise haben wir Ihnen zusammengestellt.
Beschreibung
Vierkirchen hat mit großer Zustimmung und beispielhaftem ehrenamtlichen Engagement der Gemeindebewohner das Badevergnügen eines Sees direkt vor die Haustüre gebracht.
Anstelle der vormaligen alten Kläranlage entstand in den Jahren 2003 / 2004 das Naturbad VIERKIRCHEN.
Erholung, Spaß und Schwimmvergnügen auf 2000 qm Wasserfläche, hervorragende Wasserqualität und schonender Umgang mit der Natur sind hier auf vorzügliche Weise miteinander verbunden. Es wurden nur naturverträgliche Baumaterialien wie Holz, einheimische Steine und Kies verwendet.
Kernstück des Bades ist die biologische Reinigung des Badewassers in dem separat angelegten Regenerationsteich (1500 qm). Hier werden in einem Selbstreinigungsverfahren unter strengen ökologischen Gesichtspunkten die Verunreinigungen auf rein biologischem Wege in mineralische Salze umgewandelt. Zahlreiche Wasserpflanzen im Regenerationsteich, wie Schilf und Seerosen, nutzen diese Nährstoffe. Damit wird in Verbindung mit dem Naturbad das besondere Ambiente erreicht. Das Wasser ist durch den gänzlichen Verzicht auf herkömmlichen Chemikalieneinsatz für Jung und Alt sehr gut verträglich. Die Wasserqualität wird entsprechend den gesetzlichen Vorgaben ständig kontrolliert.
Die Seele baumeln lassen, in Ruhe die einheimische Natur genießen, viel Spaß haben und dabei im weichen, klaren Wasser baden, das können Sie im Naturbad Vierkirchen. Die schöne Lage, ein natürlicher Sprungfelsen, urige Stege und das Kinderbecken lassen den Besuch des Naturbades Vierkirchen zu einem erholsamen Erlebnis werden.